Kurs mit Zertifikat und Eintrag ins Testatheft, anerkannt und gültig als Weiterbildung.
Zielgruppe: Elektroinstallateure, Sicherheitsberater, Projektleiter, Chefmonteure, Montage-Elektriker, Betriebselektriker, Elektroplaner, Elektrofachleute aus allen Bereichen
Kursinhalt: Die Schulung gibt einen Überblick über die jüngsten Anpassungen der Normen sowie über aktuelle Trends und Veränderungen im Bereich der elektrischen Installationen. Dabei gehen wir auf besondere Fachthemen ein und liefern ausführliche Erläuterungen dazu. Wir zeigen anschaulich, wie die NIN2025 in die Praxis umgesetzt werden kann, und diskutieren die daraus resultierenden Auswirkungen auf den Arbeitsalltag.
Kursleiter: Jürg Rentsch - energiecheck bern ag
Kursort: Rugenbräu AG, Wagnerenstrasse 40, 3800 Matten bei Interlaken. Am Schluss der Veranstaltung besteht die Möglichkeit, an einer Bier-/Whisky- degustation mit Brauereirundgang teilzunehmen (ca. 1 Stunde). Verbindliche Anmeldung erforderlich!
Kurskosten: Inkl. Kursunterlagen und Rundgang:
Bitte
beachten Sie die besonderen
Bedingungen für Kurse und Schulungen. Mitglieder die dem GAV des Elektro-Installationsgewerbes unterstellt und bei der paritätischen Berufskommission des Kantons Bern gemeldet sind, erhalten 50% des Kursgeldes durch die paritätische Kasse zurückerstattet.
Die Anzahl Teilnehmer ist begrenzt. Anmeldungen werden nach ihrem Eingang berücksichtigt. Spätestens 10 Tage vor dem Kurs erhalten Sie eine Einladung mit allen Detailangaben.